Daim Cheesecake

Daim Cheesecake

I can’t think of anything better right now than eating a Daim cheesecake. I mean a cheesecake alone would be really good already, but with Daim?! You don’t know what Daim is? Well, let me just say, you’ve been missing out big time! One might even say you haven’t lived before you’ve had a Daim before! No, I am not sponsored by them, sadly, they are simply one of the most delicious chocolate bars I’ve ever had. Daim is a Swedish chocolate bar made of caramel covered in chocolate. Which doesn’t sound that mind blowing, but something in their recipe makes them irresistible.

Anywho, enough praise for Daim, I found a recipe online (JulieMarieEats) that combines the chocolate bar and a no-bake cheesecake and I naturally had to try it! Daim can easily be ordered on Amazon, if you live in a country that doesn’t have them in a normal grocery store. The cake itself is easy and quick to make - you only need a little bit of patience while it cools in the fridge.

Let me know what you think of the cake, I’d love to hear about it!

Daim Cheesecake

Recipe for 1 No-Bake Daim Cheesecake

Ingredients:

Crust:

  • 2 cups (250g) Graham Crackers

  • 1/4 cup (50g) Daim, blended

  • 3/4 sticks (90g) of unsalted butter, melted

Filling:

  • 1 3/4 cups (400g) of cream cheese

  • 3/4 cups (150g) Daim, blended

  • 1 1/4 cups (100g) powdered sugar

  • 1 tsp vanilla extract

  • 1 cup (240g) heavy cream

Topping:

  • 3/4 cup (100g) milk chocolate

  • 1/4 cup (50g) heavy cream

  • 18 Mini Daims for decoration

Instructions:

Crust:

  1. Blend all 200g of Daims, (for the crust and filling) and set aside.

  2. Blend the Graham Crackers until a fine sand-like texture. Melt the butter. Add the melted butter and 50 g of the blended Daims to the food processor and blend it together with the blended cookies.

  3. In a 22 cm spring cake pan (9 inches) add parchment paper to the bottom of the pan. Add the cookie crumbs and press the cookie crust down with the bottom of a glass, so it’s well packed together and flattened out. Place it in the freezer while preparing the cheesecake filling.

Filling:

  1. With a mixer, mix the the cream cheese for 1 minute, making it creamier. Then add the remaining 150 g of blended Daim, powdered sugar and vanilla and mix until smooth.

  2. In another bowl mix the heavy cream until stiff peaks. If you are able to turn the bowl with the cream upside down, then you’ve wipped the cream enough.

  3. With a rubber spatula gently fold in the whipped cream with the cream cheese. Be careful not to deflate the whipped cream. Add the cheesecake filling into the spring pan with the cookie crust. Smooth out the filling with a rubber spatula. Cover the spring pan with plastic foil and place it in the fridge for a minimum of 8 hours.

Topping:

  1. Move the cheesecake to a serving dish.

  2. Chop 10 of the mini Daims into small pieces. The other 8, cut them in half diagonally. Set aside.

  3. Add the milk chocolate to a bowl. Heat up the heavy cream to a boil. Pour it over the milk chocolate and let it sit for 2 minutes. Then stir it together until smooth and pour it over the cheesecake and spread it out.

  4. Take the chopped Daim and add them around the edge of the cheesecake. I like to do it one sided, to create visual interest. Store it in the fridge until you’re ready to serve it.

  5. When cutting slices, run hot water over your knife, dry it off and cut. Repeat for each slice. Like that you will get clean cuts.

Cheesecake with Daim

Ich kann jetzt grad an nichts besseres denken, als einen Daim Cheesecake zu essen! Ein Cheesecake alleine wäre ja schon fantastisch, aber mit Daim?!? Im englischen Teil des Blogposts musste ich an dieser Stelle erklären, was Daim ist, da ausserhalb von Europa die Menschen bis jetzt die Menschen ohne diese wahnsinnsgute Süssigkeit gelebt haben. Ich weiss, schrecklich! Aber da ihr ja dieses Schöggeli schon geniessen konntet, muss ich euch das gar nicht schmackhaft machen.

Aber genug zu den Daim, ich fand ein Rezept online (JulieMarieEats) welches die Schöggeli mit einem No-Bake Cheesecake verbindet und musste das natürlich gleich austesten! Die Torte ist einfach und schnell gemacht, nur das Kühlen im Kühlschrank über Nacht braucht etwas Geduld.

Lasst mich wissen, was ihr zu der Torte denkt und ob sie euch schmeckt!

Rezept für 1 No-Bake Daim Cheesecake

Zutaten:

Boden:

  • 250g Petit Beurre (oder andere nature Cookies)

  • 50g Daim, zerhackt

  • 90g Butter, geschmolzen

Füllung:

  • 400g Philadelphia (Doppelrahmfrischkäse)

  • 150g Daim, zerhackt

  • 100g Puderzucker

  • 1 TL Vanilleextrakt

  • 240g Schlagrahm

Dekoration:

  • 100g Milchschokolade

  • 50g Schlagrahm

  • 18 Mini Daims

Zubereitung:

Boden:

  1. Die gesamten 200g Daim (Für den Boden und die Füllung) mit einem Mixer zerhacken und beiseite stellen.

  2. Die Petit Beurre zermahlen bis sie sandig sind. Die Butter schmelzen. Die Butter und 50g der zerkleinerten Daim zu den Petit Beurre hinzugeben und vermischen.

  3. Eine 22cm grosse Springform mit Backpapier auskleiden. Die Bodenmasse in die Springform leeren und verteilen. Mit dem Boden eines Glases die Masse festdrücken. In den Gefrierer stellen, während dem an der Füllung gearbeitet wird.

Füllung:

  1. Mit einem Mixer den Frischkäse cremig schlagen. Die restlichen 150g Daim, Puderzucker und Vanillepaste hinzufügen und gut vermischen.

  2. In einer separaten Schüssel den Rahm steif schlagen.

  3. Den steifen Rahm mit einem Gummischaber vorsichtig unter den Frischkäse ziehen. (Sodass der Rahm nicht alle Luft verliert) Die Masse auf dem Boden der Torte verteilen und mit dem Gummischaber möglichst flach streichen. Die Springform mit Klarsichtsfolie bedecken und für mindestens 8 Stunden kühl stellen.

Dekoration:

  1. Den Cheesecake auf einen Teller oder eine Tortenplatte stellen. (Springform entfernen)

  2. 10 Daim in kleine Stücke hacken. Die anderen 8 diagonal halbieren. Auf die Seite stellen.

  3. Die Milchschokolade in kleine Stücke brechen und in eine Schüssel füllen. Den Schlagrahm zum Kochen bringen, über die Schokolade leeren und für 2 Minuten so stehen lassen. Die Masse mischen bis sie homogen ist. Auf den Cheesecake leeren und ausstreichen.

  4. Die zerhackten Daim auf der noch flüssigen Schokolade verteilen. Ich mache das gerne einseitig, um die Torte visuell interessanter zu machen. Dann die halbierten Daim auch verteilen. Bis zum Essen im Kühlschrank lagern.

  5. Um schöne, glatte Stücke zu schneiden, lohnt es sich das Messer vor jedem Schnitt kurz mit heissem Wasser abzuspülen.