Wanderung zum Alvier – Ein Naturerlebnis

Vor 3 Wochen hatten wir ein äusserst schönes und heisses Wochenende hier in der Schweiz. Wir entschieden uns nach der Besichtigung des Äschers (hier klicken zum Nachlesen) unserem Freund von Amerika noch meine Heimat zu zeigen. Ich freue mich immer die Gegend zu zeigen und ein paar der lokalen Highlights zu präsentieren und erleben.

Am Samstag planten wir eine Wanderung auf den Alvier, ein Berg, (2343 M. ü. M) der sogar von dem Haus meiner Eltern sichtbar ist. Da es am Tag über 30° C werden sollte, entschieden wir uns früh loszufahren und dann vom Palfries abzulaufen. Die Wanderung ist mittelschwer, man sollte aber jemanden dabei haben, der sich das Wandern gewohnt ist. Der Aufstieg ist ca. 1.5 Stunden lang und es geht stets bergauf, sodass ich manchmal recht ausser Atem war. Zwischendurch gibt es sogar ein “Chämi” (Kamin) bei dem man eine Leiter/Treppe hinaufklettern muss. Während der ganzen Wanderung kann man einen wunderschönen Ausblick auf den Walensee und die umliegenden Berge geniessen. Auf dem Gipfel gibt es eine Berghütte, in der man sogar übernachten könnte. Wir genossen eine kühle Erfrischung im Restaurant, assen dann weiter entfernt auf dem Gipfel unseren mitgebrachten Zmittag und machten uns wieder auf den Weg nach unten.

Wandern war früher so gar nicht mein Ding, je älter ich werde, geniesse ich es immer mehr. Die Natur mit den schönen Blumen zu geniessen, abgeschieden sein vom Alltag und das gute Gefühl etwas erreicht zu haben, wenn man oben am Gipfel ankommt ist fantastisch! Ich hoffe sehr, dass ich diesen Sommer noch weitere Gipfel bewandern darf!

Etwas mehr Informationen zur Route findet ihr hier.