Natürlicher Adventskranz in Grün
Der Advent ist für mich eine tolle Zeit, da ich die vielen warmen Lichter, Kerzen und Weihnachtsdeko einfach superschön finde! Deshalb möchte ich euch die diesjährige Deko nicht vorenthalten und rede auch gar nicht um den heissen Brei herum und zeige euch gleich die Fotos und die Anleitung zu dem schönen Adventskranz meiner Mama.
Dieses Jahr entschied sie sich wiedermal einen traditionell runden Kranz zu machen, dekorierte den Kranz aber mit Kerzen in einem sehr trendigen Grün. Das braucht ihr dafür:
Material
Verschiedene Koniferenäste
Verschiedene Tannenzapfen (Bild 1)
4 Kerzen
Kleine Christbaumkugeln (idealerweise passen sie farblich zu den Kerzen)
Lotuskapseln
Holzige Sterne (diese hier sind aus Birkenrinde)
Heissleim
Dicker Draht um die Kerzen zu befestigen
Strohkranz
Anleitung:
Klebe die Tannenzapfen mit Heissleim an den Strohkranz. (Bild 2) Versuche die Zapfen so eng wie möglich anzubringen. Zwischendrin kannst du die Koniferen einstecken. (Bild 6) Lasse den Bereich des Kranzes weg, wo die Kerzen hinkommen. (Bild 5)
Den Draht in 12 4cm lange Stücke schneiden. Das Stück mit der Zange halten und über einer Flamme erwärmen (Bild 3) und dann in die Kerze drücken. (Bild 4) Pro Kerze braucht es 3 Drähte. Warte bis der Wachs wieder hart ist und dann kann die Kerze in den Strohkranz gedrückt werden. (Bild 5) Nun den Rest des Kranzes mit Tannenzapfen und Koniferen ausfüllen.
Den Kranz mit Christbaumkugeln, Lotuskapseln und Sternen dekorieren bis er fertig ist. (Bild 7)
1
2
3
4
5
6
7