Frühlingsgeburtstag: Dekoideen für wenig Geld
Es war ein schöner, kalter Frühlingstag und wir mussten für das 60. Geburtstagsfest eines Bekannten dekorieren. Ich freute mich sehr, dass ich wieder einmal mit meiner Mama dekorieren konnte. Einer der Hauptgründe warum wir diesen Blog überhaupt starteten, war, damit wir unsere Leidenschaft für das Kreativsein auch teilen konnten, obwohl ich wegzog. Nun war es also so weit, wir gingen an einen Blumenmarkt in Feldkirch, Österreich, um dort hoffentlich eine grosse Auswahl an günstigen Blumen zu finden. Wir entschieden uns für Tulpen, obwohl meine Mama sehr nervös mit der Entscheidung war. Tulpen haben die Tendenz dazu die Köpfe schnell hängen zu lassen, sobald sie in der Wärme des Hauses sind. Deshalb liessen wir die Blumen über Nacht in der Kälte, bis zum nächsten Tag.
Die Party fand in einem wunderschön renovierten Stall statt, mit einem noch schöneren Aussenbereich. Für die Dekoration benutzen wir die Gläser und Fläschchen, die wir über die Jahre hinweg gesammelt hatten. Darin stellten wir die Tulpen, Schleierkraut und lange Gräser.
Für die Tischsets benutzen wir farbiges A3-Papier um einen speziellen Look zu erzielen. Im Aussenbereich verteilten wir grosse Gläser, die mit einem Spitzenband umwickelt waren und eine Kerze drin hatten. Das Fest konnte beginnen!