Barkeeping an Geburtstagsparty
Josh und ich wurden gefragt, ob wir für eine Geburtstags-/Silvesterparty Drinks machen würden. Es war der 50. Geburtstag einer Kollegin meiner Mutter und sie wollte eine grosse Party mit feinem Essen und Drinks veranstalten. Zum Glück wurden wir über ein Jahr zuvor gefragt und so hatten wir viel Zeit zum Vorbereiten! Im November trafen wir die Kollegin und ihren Mann und liessen sie unsere Drinks degustieren. Sie entschieden sich für 9 Drinks, die wir für das Fest vorbereiten konnten.
Etwa eine Woche vor dem Event bestellten wir alle Zutaten, ausser dem Alkohol. Die Spirituosen hatten wir zuvor in einem lokalen Geschäft gekauft, damit wir auch hochwertige Produkte verwenden konnten. Ich erstellte ebenfalls eine Menukarte auf dem iPad, welche mein Vater dann im Geschäft auf Plastikpapier aufdruckte, welches mehr wasserresistent ist.
Wir entschieden uns Schürzen zu machen, damit wir einheitlich erschienen. Meine Eltern servierten an dem Abend das Essen und die Drinks und so passten wir alle zusammen. Ich designte am iPad ein paar Wörter, die ich dann mit dem Schneideplotter ausschnitt.
Schürzen
Design Skizze 1
Design Skizze 2
Menu Design
Am Tag selber kamen wir früh am Veranstaltungsort an um alles einzurichten und vorzubereiten. Es war eine Herausforderung, da die Bar kein fliessendes Wasser hatte. Stattdessen stellten wir ein grosses Becken und zwei Krüge mit Wasser auf. So konnten wir unsere Sachen ausspülen.
Um 17 Uhr erschienen die Leute und wir begrüssten sie mit einem Fish House Punch, einem Drink, den wir schon zuvor vorbereitet hatten, damit wir allen möglichst schnell einen Drink geben konnten. Ein Fish House Punch beinhaltet Rum, Cognac, Peach Brandy und Ole Saccharum, ein Zucker, der alle Öle aus der Zitronenschale entzogen hat. Die Leute tranken ein Glas, waren aber ansonsten zögerlich. Wir waren besorgt, dass das den ganzen Abend so gehen würde.
Um 19 Uhr gingen wir alle hoch in den Essraum, wo auch unsere Bar stand. Wir halfen als erstes beim Servieren des Essens und eröffneten dann um 21 Uhr die Bar. Von da an wurden unsere Sorgen schnellstens in der vielen Arbeit ertränkt! Wir machten pausenlos Drinks, bis um 2 Uhr! Von da an entschleunigte es sich ein bisschen, bis wir dann um 4 Uhr morgens nach Hause gingen.
Die Gäste und die Gastgeber waren sehr dankbar für unser Arbeit! Wir freuten uns, dass die Drinks so viel Zuspruch fanden und wir als Team so gut zusammenarbeiten konnten.