Ein Wochenende in Mallorca
Palma de Mallorca Kathedrale
Es ist zwar schon einige Monate her, aber unsere Erinnerungen unseres Kurztrips nach Palma de Mallorca sind immer noch frisch. Josh und Ich verbrachten die ersten Tage des neuen Jahrs auf Mallorca. Wir gehören zu den Glücklichen, die Freunde haben, welche bei Swiss Airlines arbeiten, und sie schenkten uns günstige Standby-Tickets. Wir konnten sie irgendwo in Europa einlösen und es dauerte eine ganze Weile, bis wir uns entschieden hatten, wohin wir fliegen wollten. Ich weiss, ein ziemliches Luxusproblem. Ich finde den Winter immer eine schwierige Zeit zum Reisen, da viele der europäischen Städte in einem grauen Brei aus Nebel und Beton versinken. Wir waren im Zwiespalt zwischen Vollwinter, sprich Lappland, oder einem warmen Ort. Schnell fanden wir heraus, dass das Lappland seinen Preis hat, und so entschieden wir uns nach Mallorca zu fliegen.
Mallorca im Januar
Mallorca im Winter zu besuchen, war ein perfekter Szenenwechsel. Meistens fühlte es sich wie der Frühling in der Schweiz an. Wir konnten unseren Vitamin D Tank wieder auffüllen und die Wärme der Sonne geniessen. Es war nicht warm genug um im Meer schwimmen zu gehen, aber es gab so viele andere Möglichkeiten. Am 5. Januar, dem Abend vor dem 3-Königs-Tag gab es einen Umzug an der La Rambla Strasse!
Unterkunft
Wir übernachteten in einem teureren Hotel, welches HM Palma Blanc Hotel heisst. Da wir die Reise ziemlich spontan buchten, waren die günstigen Hotels schon ausgebucht. Im Hotel gibt es ein grosses Frühstücksbuffet und sogar ein kleiner Spa-Bereich. Das Hotel liegt in der Nähe des Zentrums und zu Fuss kann man fast alle Läden und das Meer erreichen.
Transport
S’Hort del Rei
Da wir nur für 3 Nächte in Palma waren, entscheiden wir uns kein Auto zu mieten. (Die Miete war ziemlich teuer) In Palma kann man gut mit dem ÖV herumreisen oder einfach zu Fuss gehen. Wenn man zu anderen Dörfern der Insel gelangen möchte, gibt es Züge, die von Palma aus fahren. Für etwas abgelegenere Orte wie zum Wandern oder einige Badebuchten braucht man dann aber unbedingt ein Auto.
Aktivitäten
Stadttour
Wann auch immer wir in einer Stadt sind, empfiehlt Josh mir auf Reddit nach Tipps zu suchen, da dort viele Informationen von Einheimischen zu finden sind. Wir fanden einen super Post, welcher sogar zu einer Tour auf Google Maps verlinkt war. (Link hier) Wir liefen alles zu Fuss und würden diese Tour wärmstens empfehlen! Meine Favoriten waren S’Hort del Rei, die Kathedrale, die Arabischen Bäder und einfach durch die engen Gassen gehen zu können. Einfache Dinge wie die Palmen überall und die vielen Orangen in den Bäumen untermalten die Szene perfekt!
Der Reddit Post hatte viele andere Empfehlungen dabei, welche wir der Zeit wegen nicht austesten konnten. Deshalb hier der Link zum Post.
Arabische Bäder
Laden mit lokalen Spezialitäten
Garten bei den Arabischen Bädern
Märkte
Uns wurde der Wochenmakrt in Inca, einem Dorf 1 Stunde von Palma entfernt, empfohlen. Es hatte viele Kleider und Accessoires und die Verkäufer wussten sehr genau, wie man die Touristen für sich gewinnen konnte. Wir hätten uns noch etwas mehr Essen und lokale Handwerkskunst erhofft und finden, dass es die einstündige Fahrt nicht ganz wert war. Ich bin mir aber nicht sicher, ob sich das Angebot in der Hochsaison verändert, denn der Markt wurde als «der grösste mit Gemüse, Früchten und lokaler Kunst» angepriesen.
Sóller-Zug
Der Sóller Zug ist eine historische Zugfahrt von Palma nach Sóller, bei dem man die ländliche Seite der Insel mit den Zitrusplantagen zu sehen bekommt. Die Fahrt dauert eine Stunde. In Sóller gibt es dann ein Tram, welches einem nach Port de Sóller bringt. Das Tram und der Zug sind beide sehr alt und bringen dich zurück zu alten Zeiten. Beide Tickets zusammen kosten 35 Euro. Leider konnten wir die Fahrt nicht machen, obwohl wir es sehr gerne erlebt hätten. Es gab Bauarbeiten am Zug im Januar und somit war es geschlossen. https://trendesoller.com/deu/
5. Januar
Wie schon zuvor erwähnt findet am Abend des 5. Januars ein Umzug durch Palma statt um den 3-Königstag zu feiern. Die Kinder erhalten viel Süsses und die Leute ziehen mit ausgeschmückten Wägen und Kostümen durch die Strasse.
La Rambla
Drei-Königs-Umzug
Drei-Königs-Umzug
Essen
Grundsätzlich sollte man sich bewusst sein, dass in Spanien Siesta gehalten wird. Von 14 bis 17 Uhr sind viele Läden geschlossen. Restaurants öffnen oft erst wieder um 20 Uhr. Wir sind einige Male zu früh vor einem Restaurant gestanden…
Hier ist eine Kleine Liste von Restaurants, die wir empfehlen können:
Raimundo Burger (Ein Burgerrestaurant mit vielen speziellen Burgeroptionen)
Maleva Mallorca (Der perfekte Ort für Fleischliebhaber, Joshua war im Himmel. Die Angestellten wissen sehr viel über die verschiedenen Fleischstücke und bereiten es gekonnt und fein zu. Ausserdem sind es sehr moderate Preise! Unbedingt einen Platz zuvor reservieren.)
Ensaïmada (Ein typisches Gebäck von Mallorca mit verschiedenen Toppings.)
Die Kathedrale
Ensaïmada
Strassen in Mallorca