Eine Reise durch Deutschland

Rudern am Main-2.jpg

Diesen Sommer wollten Josh und ich seine Familie in den USA besuchen und die Ostküste erkunden. Unsere Reisepläne haben sich dann aber wegen abgesagten Flügen und einer fast 4-wöchigen, drohenden Quarantäne verändert. Zwei der vier Wochen hätten wir in den USA in Quarantäne verbringen müssen und dann noch 10 Tage in der Schweiz.

Statt den geplanten USA Ferien entschieden wir uns eine Reise durch Deutschland und Holland zu machen. Wir kauften ein “Interrail-Ticket”, womit wir dann durch ganz Europa mit dem Zug reisen konnten. In diesem Post möchte ich euch Tipps und Ideen vom Teil Deutschland zeigen. Wir sind natürlich keine Experten oder “Einheimische”, ich werde euch einfach sagen, was wir als Touristen attraktiv gefunden haben. Wenn ihr euch für den Teil Amsterdam interessiert, findet ihr das hier:

Unser Hauptziel war es nach Amsterdam zu kommen, was natürlich unsere Reise durch Deutschland beeinflusst hat. Wir starteten in Zürich und gingen für zwei Nächte nach München. Von dort aus reisten wir weiter nach Frankfurt und Köln, wo wir auch jeweils zwei Nächte blieben.

Altes Gebäude.JPG

München

Für uns hatte München einen interessanten Mix aus Neuem und Traditionellem. Es gibt einen grossen Shoppingbereich bei dem immer wieder Mal alte Gebäude zu sehen sind. Speziell für München und die Gegend ist natürlich das Essen, sozusagen Oktoberfest das ganze Jahr hindurch. In den meisten traditionellen Restaurants gibt es viele verschiedene Arten von Würsten und Bieren. Dazu kann man sich zwischen Sauerkraut, Knödeln, Brezeln und Kartoffelsalat entscheiden.

Sehenswertes:

  • Hofbräuhaus (Restaurant, es gibt traditionelles Essen im Biergarten)

  • Altstadt München (viele Läden und alte Gebäude)

  • Olympiapark (ein riesiger Park, der auf dem Schutt des 2. WK erbaut wurde)

  • Englischer Garten (nochmals ein schöner Park)

  • Schloss Nymphenburg (ein grosses, langes, symmetrisches Schloss mit einem riesigen Park)

  • Konzentrationslager Dachau (nur einige wenige Minuten von München entfernt)

  • BMW Museum (Auch architektonisch sehr spannend)

Unterkunft:

Wir übernachteten im Hotel Cocoon Hauptbahnhof welches thematisch ganz den Alpen gewidmet war. Das Hotelzimmer war sauber aber sehr klein. Es hatte dafür eine Regendusche. ;-) Das beste am Hotel war das Frühstücksbüffet. Es gab eine grosse Auswahl an feinem Essen, welches sehr lieb angerichtet war. Das Hotel ist gleich beim Hauptbahnhof, was ein Vor- und Nachteil war. Grundsätzlich scheint es, als sei die Gegend um den Bahnhof in den meisten deutschen Städten nicht die schönste. Es hat oft Leute die herumlungern oder anderen dubiosen Geschäften nachgehen. Es wahr aber nie gefährlich. Dafür waren wir gleich beim Bahnhof und schnell an diversen Metro- und Tramstationen.

Haus mit Blumen.JPG
Beer garden - Biergarten

Biergarten

Schloss Nymphenburg

Schloss Nymphenburg

Kathedrale 2-2.jpg
Olympiapark

Olympiapark

BMW Museum 2.JPG

Frankfurt am Main

Ich weiss nicht wie es euch geht, wenn ihr an Frankfurt denkt. Mir kam immer als erstes der riesige Flughafen in den Sinn - nicht die beste Erinnerung. Doch Josh und ich verliebten uns gleich in Frankfurt. Vielleicht, weil es uns an Zürich erinnert, mit den grossen modernen Gebäuden, den Banken und dem schönen Altstädtchen. Auf jeden Fall gefiel uns die Atmosphäre in der Stadt sehr. Es begann damit, dass wir schon ein super tolles Hotel hatten, welches in einem herzigen Viertel von Frankfurt liegt. Von dort aus waren es nur drei Minuten bis zum Fluss. Auch ansonsten war alles sehr einfach zu Fuss erreichbar. Wir waren während sehr schönen, warmen Sommertagen dort. Viele Leute zog es an den Main um dort die Sonne zu geniessen. Eines Abends bestellten wir Pizza und assen sie am Flussufer. Sehr empfehlenswert!

Sehenswertes:

  • Der Main (Der ganze Fluss beim Zentrum ist wunderschön für einen kleinen Spaziergang. Oftmals gibt es dort auch Attraktionen, je nach Zeit und Saison)

  • Römer in Frankfurt und Römerberg (Schöne alte Gebäude)

  • Der Dom (Wegen der Pandemie konnten wir leider nicht auf den Turm hoch, ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass man von dort eine wunderbare Aussicht hat.)

  • Das Eurozeichen und das Bankenviertel (Ich finde die Gebäude einfach beeindruckend)

  • Main-Tower

  • Botanischer Garten

  • Eiserner Steg

  • Liebighaus Skulpturensammlung (Ein Museum mite einem Cafe im Garten. So ein friedlicher Ort. Die Stühle waren alle sehr weit verteilt (vielleicht wegen Corona), dadurch war es der perfekte Ort zum Entspannen und Lesen.

Unterkunft und Essen:

Star Apart Hotel Sachsenhausen war das beste Hotel, in dem ich jemals war. Das Zimmer war sehr sauber, gross und gemütlich. Jedes Zimmer wird einem Sportler gewidmet, bei uns war es Tiger Woods. Lustigerweise hatten sie ein Bild von ihm im Zimmer, welches einem anstarrte, wenn man im Bett lag. Die Lage des Hotels war perfekt, da wir überall hinlaufen konnten. In Frankfurt sollte man die Gegend um den Bahnhof in der Nacht vermeiden, deshalb waren wir froh, nicht dort in der Nähe zu sein. Im Hotel gab es sogar kostenloses Essen und eine Küche im Zimmer.

An einem Abend bestellten wir Pizza von “Dick und Doof l’originiale Sachsenhausen”. Sie war super lecker und sehr nahe beim Fluss.

Cathedral - Dom

Dom

Euro sign - Eurozeichen

Eurozeichen

Skyline

Skyline

Schönes Haus-2.jpg
Main

Main

Römerberg

Römerberg

Iron Bridge - Eiserner Steg

Eiserner Steg

Köln

Köln war ein spezielles Erlebnis. Wir sind bis zum Schluss nicht ganz warm geworden mit der Stadt. Zugegeben, das Wetter war mässig (es hat aber nicht geregnet), aber es hatte einfach nicht viel Schönes. Ein Grossteil der Stadt wurde im 2. WK zerstört und deshalb hat es nicht wirklich alte Gebäude. Das einzige was noch steht, ist der Dom. Es hat eine riesige Shoppingstrasse und anscheinend ist es der Ort für Partys. Ich habe hier nur wenige Tipps, aber schaut euch doch noch einige andere Blogs zu Köln an, vielleicht haben wir ja das Schöne übersehen.

Sehenswertes:

  • Der Dom

  • Shoppingstrasse

  • Rhein mit Hohenzollernbrüke

  • Schokoladenmuseum

Essen:

  • Hommage Cafè (sehr feines Frühstück)

Cathedral and Hohenzollern Bridge - Kathedrale und Hohenzollernbrücke

Kathedrale und Hohenzollernbrücke

Schlösser-2.jpg
Rhein und Dom-2.jpg
Kathedrale-2.jpg