Ein Wochenendausflug nach Freiburg, DE
Freiburg vom Schlossberg
Anlässlich des 29. Geburtstages meines Mannes verbrachten wir ein paar Tage in Freiburg im Breisgau. Es war gerade Auffahrtswochenende, ich hatte zusätzlich einige Tage frei, und wir durften das Auto meiner Eltern ausleihen und deshalb mussten wir diese Chance für einen Ausflug einfach nutzen!
Zuvor wusste ich nicht viel über Freiburg, ausser, dass es im Südwesten Deutschlands liegt. Deshalb fragte ich eine Freundin um Tipps und wie sich herausstellte, kam sogar ein Teil ihrer Familie von dort! Einige der Tipps von ihr und solche von unserer eigenen Erfahrung, teile ich mit euch in diesem Blogpost.
Wir sind begeistert von Freiburg! Es ist solch eine schöne, kleine, saubere, grüne Stadt mit einem wunderbaren alten Zentrum. Es hat ein kleines Bächli, welches durch die Altstadt fliesst, in dem sie sogar kleine Holzboote für ein Rennen fahren lassen. Wir liebten die kleinen Seitenstrassen mit den Boutiquen und dass viele Leute mit dem Fahrrad unterwegs sind. Wir würden gleich wieder nach Freiburg gehen!
Unterkunft:
Wir übernachteten im Aparthotel Adagio Access in Freiburg. Es ist ein wenig ausserhalb des Zentrums, aber eine Tramlinie führt gleich beim Hotel vorbei und geht direkt ins Stadtzentrum. Das Zimmer war kein, sauber und hatte eine winzige Küche. Man könnte sogar sein Haustier mit ins Hotel mitnehmen. Das Hotel selbst steht in einem sehr sauberen und modernen Stadtteil und ist umrundet mit vielen Grünflächen.
Essen:
Konviktstrasse
Erste Liebe (Ein wunderbares Restaurant für Frühstück und Abendessen. Wir gingen gleich zweimal dorthin, weil es uns so gut gefiel! Die Mahlzeiten sind gekonnt angerichtet und schmecken fantastisch!)
5 Senses Coffee (Ein Ort zum Frühstücken mit einer eigenen Kaffeerösterei. Sehr leckerer Kaffee und feines Essen. Es hat sogar einige vegane Möglichkeiten.)
Markthalle (Für die exotischen Essensliebhaber unter euch ist dies der perfekte Ort: Eine ganze Halle voll mit vielen verschiedenen Essenstände mit Gerichten von der ganzen Welt.)
Münstermakt (Der Markt hat einige Essenstände, bei denen sie die traditionelle Freiburger Wurst verkaufen.)
Café Confiserie Graf Anton (Im Erdgeschoss des vornehmen Hotels Colombi kann man die vielen verschiedenen lokalen Kuchen testen. Den Kuchen gibt es entweder zum Essen im Restaurant oder zum Mitnehmen.)
Café Kornhaus (Ein Café mit leckeren Panini und Kuchen.)
Aktivitäten:
Münstermarkt (Der Markt um das grosse Münster ist ein Muss. Im Herzen der Altstadt ist es die perfekte Gelegenheit um ein Gefühl fürs Ambiente der Stadt zu entwickeln. Der Markt ist von Montag bis Freitag von 7:30 - 13:30 Uhr und am Samstag von 7:30 - 14:00 Uhr geöffnet. Es gibt viele Stände mit lokalen Früchten, Gemüse, Gewürzen und Milchprodukten.)
Friedhof
Münster und die Altstadt (Die grosse Kathedrale ist beeindruckend zu sehen, wie sie über die anderen Gebäude ringsum ragt. Die Kirche wurde zwischen 1200 und 1500 erbaut und hat eine beeindruckende Architektur. Das Innere der Kirche kann man gratis anschauen, wenn man jedoch bis hoch in den Kirchturm gehen möchte, bezahlt man einen Eintritt. Plant unbedingt auch Zeit ein um die vielen Gassen in der Altstadt anzusehen)
Schlossberg (Der Hügel hinter der Stadt ist einfach zu erkunden und gibt einen fantastischen Ausblick auf die Stadt. Es ist schön etwas Zeit abseits des Gewusels der Stadt in der Natur zu verbringen. Zu oberst auf dem Hügel befindet sich der Schlossbergturm, welcher 35m hoch ist. Von dort kann man die atemberaubende Aussicht über die ganze Stadt und Umgebung geniessen. Auf den Schlossberg kann man entweder zu Fuss gehen oder mit der Schlossbergbahn bis nach oben fahren)
Kaiser-Joseph-Strasse (Die Haupteinkaufsstrasse der Stadt bietet viele Läden zum Erkunden und Geld auszugeben.)
Konviktstrasse (Eine sehr süsse Strasse mit Ästen welche von Gebäude zu Gebäude ragen und vielen kleinen Boutiquen.)
FreiSpiel Freiburg (Ein Brettspielladen und -café mit vielen Spieloptionen von Einzelspielen, Partnerspielen bis hin zu Warhammer 40k Zubehör. (Mein Mann freute sich vor allem darüber) Man kann dort einfach Spiele einkaufen oder auch einen Tisch reservieren um eines der Spiele auszutesten.)
Seepark and japanischer Garten (Auch wenn wir nicht genug Zeit hatten diesen Teil anzuschauen, hätten wir es gerne dorthin geschafft. Die Bilder von dort sahen sehr toll aus.)
Colombi Park (Ein wunderschönen Park mit einer Rebenallee, die bis zum archäologischen Museum führt.)
Europapark (Der Freizeitpark mit den vielen Bahnen ist nur wenige Minuten von der Stadt entfernt und ein beliebtes Reiseziel.)
Transport:
Auch wenn wir mit dem Auto bis nach Freiburg fuhren, fanden wir es einfacher das Auto beim Hotel stehen zu lassen und in die Stadt zu Fuss zu gehen oder das Tram zu nehmen. Wenn es euch aber nichts ausmacht, Parkplätze zu suchen, kann man auch gut ins Zentrum fahren. Wir kauften zweimal den Tagespass für zwei Personen (Duo), welcher im Tram gelöst werden kann. (9.50 Euro) Wir liefen aber auch oft ziemlich viel und wenn euer Hotel im Zentrum ist, kann gut die ganze Stadt zu Fuss erkundet werden.
Konviktstasse
Aussicht vom Schlossberg