Seedamm-Wanderung in Zürich
Holzbrücke Pfäffikon - Hurden
Während meinen Frühlingsferien war das Wetter endlich schön und warm genug um den Kanton Zürich ein wenig besser zu erkunden. Die Gegend um unsere Wohnung herum kennen wir nun bereits ziemlich gut, aber die andere Hälfte des Kantones haben wir noch wenig betrachtet. Online fand ich eine Wanderung entlang des Zürichsees von Wädenswil bis nach Rapperswil SG. Fast die ganze Wanderung führt dem See entlang und man kann das Wasser, das Schilf, die Hügel und die Tiere beobachten. Das Highlight der Wanderung sind die verschiedenen Stege, die über das Wasser führen, vor allem die 800 Meter lange Holzbrücke von Hurden nach Rapperswil.
Steg bei Richterswil
Von Bäch nach Pfäffikon SZ würde die Wanderung weg vom See führen und um den Weg etwas abzukürzen entschieden wir uns den Bus von Bäch Bahnhof nach Pfäffikon Bahnhof zu nehmen. In Bäch fanden wir zufälligerweise eine super Gelateria “Eiszeit”, die selbstgemachte Glace verkauft. Ich entschied mich für das Mangosorbet und man konnte ganz klar schmecken, dass dafür echte Mango gebraucht wurde. Es war fantastisch! Einen Zwischenstopp dorthin kann ich definitiv empfehlen!
Wenn ihr genug Zeit und Energie habt, kann ich auch einen Aufenthalt in Rapperswil SG empfehlen. Es ist eine schöne Stadt am Zürichsee mit einem Schloss.
Die Wanderung:
Start: Vom Bahnhof Wädenswil bis zum Uferweg gehen. Dafür muss man bis zur Bushaltesstelle Giessen an der Strasse nachgehen, bis man zum Uferweg abbiegen kann. (Siehe Karte)
Bäch: Dem Uferweg entlanggehen bis man nach Bäch kommt. (ca. 1 - 2h) Vom Bahnhof Bäch nimmt man den Bus oder Zug bis nach Pfäffikon SZ.
Teil 1 Wädenswil bis Bäch
In Pfäffikon SZ verlässt man den Zug und läuft bis zum See. Gleich nach dem Verlassen des Bahnhofes kann man sich für links oder rechts entscheiden. Nach links kann man einen kleinen Abstecher zur Wasserburg und dem Schlossgut (ein Bauernhof) machen. Danach muss man aber wieder wenden und zurück zum Bahnhof gehen. Dieses Mal den rechten Weg einschlagen und bis nach Hurden laufen. Von dort aus kann man endlich über die tolle, 800 Meter lange Holzbrücke bis nach Rapperswil gehen. Dieser Teil dauert nochmals ca. 1 - 2h.
Ende: Bahnhof Rapperswil
Dauer: 3 - 4h
Länge: 10km
Höhenunterschied: Ziemlich flach
Notizen: Während der Wanderung kann auch immer abgekürzt werden, in dem man einfach früher auf einen der zahlreichen Busse aufsteigt. Der Weg kann auch verlängert werden, wenn man den Teil zwischen Bäch und Pfäffikon zu Fuss geht. Die Wanderung führt übrigens durch 3 Kantone. Der Start ist im Kanton Zürich, dann geht es durch den Kanton Schwyz bis in den Kanton St. Gallen.
Nahaufnahme des Startes in Wädenswil
Teil 2Päffikon SZ - Rapperswil, grün ist der kleine Umweg