Wunderschöner, ganz natürlicher Frühlingskranz selber machen
Ich liebe diese Frühlingskränze mit Narzissen, die meine Mutter und ich zusammen machten. Sie sind sehr einfach und wirken sehr frühlingshaft. Hier möchte ich euch zeigen wie ihr den Kranz machen und dekorieren könnt. Wenn ihr lieber nicht im Wald nach Ästen sucht, dann könnt ihr den Kranz auch im Bastel- oder Dekoladen kaufen. Hier das Material und die Anleitung:
Material:
Heissleim
Heissleimpatronen
Draht
Eierschalen
Wachteleier
Federn
Narzissen
Steckzwiebeln
Moos
Heu
Kranz (entweder selbstgemacht oder aus dem Laden)
Anleitung:
Im Wald nach dünnen, langen Ästchen suchen und gleichzeitig nach Moos Ausschau halten. Idealerweise ist das Moos trocken, da sonst der eine oder andere Untermieter mitkommen wird… (Bild 1)
Einen Teil der Ästchen nehmen und mit Draht zusammenbinden und so nach und nach einen Kranz formen. Wollen einige der Äste nicht in die richtige Richtung wachsen, kann man sie einfach abschneiden. (Bild 2)
Die Narzissen aus dem Topf nehmen und auseinander brechen, sollte es mehr als eine Zwiebel im Topf haben. Die Erde abschütteln und die Wurzeln abwaschen. (Bild 3 + 4)
Jetzt geht es ans Dekorieren. Wir haben zuerst alles ausgelegt, und als alles am Platz war, mit Heissleim angeleimt. (Bild 5 + 6) )Hier einige Tipps:
Die Zwiebeln kann man ganz einfach mit etwas dickerem Draht aufspiessen und zu einem Kränzchen formen. (Bild 7 + 8)
Wenn euch die Wurzeln nicht so gefallen, könnt ihr sie mit etwas Moos oder Heu abdecken.
Das Heu kann ebenfalls mit Draht zu einem Bündel geformt werden.
Das Moos mit viel Heissleim anleimen.
Wenn ihr möchtet, könnt ihr auch noch ein Band hinzufügen.
1
3
5
7
2
4
6
8