DIY Wasserfarben-Lesezeichen gestalten

20210227_163355.jpg

Wow, ich bin schockiert!! Schockiert, dass ich meinen letzten Blogpost unter Lettering im November geschrieben habe. Es ist ja nicht so, dass ich nicht geschrieben hätte. Ich habe einfach an einem ganz grossen Projekt gearbeitet, welches ich euch noch nicht gezeigt habe und dann viele kleine Dinge wie beispielsweise Weihnachtskarten gemacht.

Auf jeden Fall freue ich mich euch dieses schnelle DIY zu zeigen, welches vielleicht einige Leseratten unter euch erfreuen wird. Da mancher sich vielleicht nicht trauen wird so zu schreiben oder zeichnen, habe ich auch noch eine Stempelvariante gemacht, die etwas einfacher ist.

Material:

  • 2 verschiedene Farben von dickem Papier

  • Massstab

  • Bleistift

  • Schere

  • Schwarzer, dünner Stift

  • Leim

  • Wasserfarben und Pinsel oder Stanzer und Stempel

  • Locher

  • Bänder

Anleitung:

Wasserfarbe-Lesezeichen

  1. Schneide die Grundfarbe in der gewünschten Grösse zu. Mache das selbe mit dem weissen Papier und reisse dann die Ränder ab. Male auf das weisse Papier mit Wasserfarbe und lasse es trocknen. Leime die beiden Papiere zusammen.

  2. Mache ein Loch mit dem Locher am oberen Rand und wickle das Band darum. Zeichne oder schreibe mit dem schwarzen Stift um das Lesezeichen zu verzieren.

Stanzer-Lesezeichen

  1. Befolge die Anleitung oben. Anstatt die Wasserfarbe zu verwenden, stanzt du aus dem Papier einen Kreis oder eine andere Form aus. Diese klebst du auf und nun kannst du mit dem Stempel das Buchzeichen verzieren.

20210228_173037.jpg
20210227_163114.jpg
20210227_163358.jpg