Weihnachts-Brownies im Sternlook
Vor einigen Woche bereitete ich Brownies zu und währenddem ich den Teig in die Form spachtelte, kam mir der Gedanke, ob man aus den Brownies echt auch Guetzli machen könnte. Einen regnerischen Sonntag später machte ich mich an den Versuch. Meine Lieblings-Brownie-Mischung aus der Migros hat eine ziemlich zähe Teigmasse, welche ich dann einfach für etwa eine Stunde kühlte, damit der Teig auch schön formbar und nicht mehr klebrig war. Aus dem Teig stach ich Sterne und voilà - die Brownie-Weihnachtsguetzli sind da!
Rezept:
Zutaten:
Browniemischung oder Rezept, welches Brownies mit zähflüssigem Teig macht (meine war von der Migros (Homemade - Backmischung in braunoranger Verpackung)
etwas Mehl
Guetzli-Förmli
Zubereitung:
Brownies nach dem Rezept der Backmischung zubereiten. Dabei habe ich die 2 EL Wasser, die am Schluss hinzugegeben werden müssen, weggelassen. So ist der Teig weniger flüssig. Sind beim Rezept andere Flüssigkeitsangaben, einfach etwa 2EL Flüssigkeit weglassen. (Bild 1)
Den fertigen Teig in Frischhaltefolie einpacken (Bild 2) und für eine Stunde im Kühlschrank kühlen lassen. So lässt er sich besser zubereiten, da er weniger klebrig ist.
Die Arbeitsfläche bemehlen und die Teigkugel darauflegen und etwas flach drücken. Ein Stück Frischhaltefolie auf den Teig legen und mit dem Wallholz den Teig 1cm dick auswallen. (Bild 3) Mit der Guetzliform die Guetzli ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. So weiterfahren bis der Teig fertig ist. (Bild 4 + 5)
Das Blech mit den Guetzli nochmals für 10 Minuten kühl stellen. Den Backofen auf 200° C Umluft vorheizen. Die Guetzli in den Ofen schieben und für 7 - 9 Minuten backen. Die Brownies werden bei Berührung noch ziemlich weich aus dem Ofen genommen. Kurz auf dem Blech etwas abkühlen und dann auf einem Gitter ganz auskühlen lassen. Brownie-Cookies schmecken hervorragend mit Vanilleglace!
1
2
3
4
5