Erfrischende Zitronentarte Rezept

Vor einer Weile fand ich ein toll aussehendes Rezept für eine Zitronentarte im Coopmagazin. Schnell testete ich es aus und war sehr glücklich damit - fast. Es war ein sehr saurer Kuchen, so sehr, dass mein Magen ein wenig beim Essen brannte. Die Mitte des Kuchens war ebenfalls nicht ganz fest. Ich dachte, dies läge an mir, doch zufälligerweise machte eine Arbeitskollegin gleich dieselbe Tarte und machte eine sehr ähnliche Erfahrung. So experimentierte ich ein wenig am Rezept herum und teile nun mit euch die verbesserte Version!

Zutaten:

Teig:

  • 200g Mehl

  • 50g Zucker

  • 1/4 TL Salz

  • 80g Butter, kalt, in Stücken

  • 1/2 dl Wasser

Füllung:

  • 1.5 dl Wasser

  • 80g Butter

  • 4 EL Maizena

  • 4 EL kaltes Wasser

  • 120g Zucker

  • 4 Eigelbe

  • 2.5 Bio-Zitronen, Schale und 1.5dl Saft

Ausserdem:

  • Wähenform (Durchmesser ca. 28cm)

  • 1/2 Zitrone zur Dekoration

  • Schokoladestreusel

  • Frische Pfefferminze oder Zitronenmelisse

  • Gesalzene Brezel

  • 100g weisse Schokolade

Zubereitung:

  1. Den Teig zubereiten: Mehl, Zucker und Salz in eine Schüssel geben und mischen. Butter beigeben, (Siehe Bild 1 oben) von Hand zu einer gleichmässig Masse verreiben. Wasser dazugeben, (Bild 2) rasch zu einem weichen Teig zusammenfügen und nicht kneten. Teig flach drücken, zugedeckt ca. 30 Min. kühl stellen.

  2. In der Zwischenzeit die Dekoration zubereiten: Weisse Schokolade im Wasserbad schmelzen. (Bild 3) Die Brezel rasch bis zur Hälfte in die Schokolade tauchen und dann auf ein Backpapier legen. Mit Streuseln bestreuen und trocknen lassen. (Bild 4 + 5)

  3. Den Teig zwischen zwei Backpapieren etwas grösser als die Wähenform auswallen. (Bild 6 + 7) Mit dem unteren Papier in die Backform legen und den Teig gut mit einer Gabel einstechen. (Bild 8) Bei 180°C für 20 Minuten backen. Den Teig auskühlen lassen. (Bild 9)

  4. In einer Pfanne Wasser und Butter aufkochen. Maizena mit dem Wasser in einer Schüssel anrühren, Zucker und Eigelb beigeben und verrühren. Masse unter Rühren mit dem Schwingbesen in die siedende Flüssigkeit geben, unter Rühren aufkochen bis die Flüssigkeit dicker wird. (Bild 10) Die Pfanne vom Herd nehmen und Zitronenschale und -saft darunterrühren. Die noch warme Füllung auf den Tortenboden giessen und auskühlen. Die Tarte zugedeckt mind. 3 Std. kühl stellen. (Bild 11)

  5. Die Tarte mit Zitronenscheiben, Brezeln, Pfefferminze und Schokostreuseln dekorieren und geniessen.

1

2

 
Wasserbad

3

4

Chocolate covered Pretzels

5

6

Teig auswallen

7

 

8

9

 

10

11