Marmorierte Schokoladenmeringue

LAD_0044-2.jpg

Seit wir diesen Dessert im “Sweet dreams” Backmagazin gefunden haben, wurde es zu einem beleibten Gästedessert. Man kann die Meringues (oder Baiser) sehr leicht einige Tage vorher zubereiten, es ist sehr leicht zu transportieren und die Taler sind nicht extrem süss, was ich sehr mag. Um die Meringuemasse zu machen, braucht man nur einige wenige Minuten, das Backen aber dauert 100 Minuten. Die Meringues werden mit einem Orangen-Zitronen Curd serviert, was einem die vorigen Eigelbe brauchen lässt. Ich hoffe ihr habt genauso viel Freude an den Meringues wie wir!

Rezept:

Meringue:

  • 4 zimmerwarme Eiweiss

  • 1 Prise Backpulver

  • 220g gesiebter Puderzucker

  • 100g geschmolzene Schokolade

Curd:

  • Schale und Saft einer Orange

  • Saft einer halben Zitrone

  • 85g Zucker

  • 60g weiche Butter

  • 4 Eigelb

Zubereitung:

  1. Ofen auf 140° C (120°C bei Umluft) vorheizen. Auf 2 Backpapiere je 8 Kreise mit je 8cm Durchmesser einzeichnen. Die Grösse könnt ihr je nach Wunsch auch variieren. Das Papier auf zwei Backblechen umgedreht auflegen. (Damit der Bleistift nicht im Essen landet) Die Schokolade im Wasserbad schmelzen.

  2. Das Eiweiss mit dem Backpulver schaumig schlagen und nach und nach den Puderzucker hinzufügen. Weiterschlagen bis die Masse glänzt und steife Spitzen zieht. (Bild 1) Die Masse in den Spritzbeutel einfüllen und in die Kreise spritzen. Eine haselnussgrosse Portion Schokolade aus dem Wasserbad nehmen, auf die Mitte der Meringue träufeln und mit einem spitzen Messer marmorieren. Die Meringue für 100 Minuten im Ofen backen. Dann bei offener Ofentüre auskühlen lassen.

  3. Schale, Säfte, Zucker und Butter bei mittlerer Hitze aufkochen bis der Zucker sich ganz aufgelöst hat. Den Topf vom Herd nehmen und das Eigelb dazugeben. Mit einem Schwingbesen gut verrühren. Den Topf wieder zurück auf die heisse Herdplatte stellen und unter ständigem Rühren erhitzen bis die Masse dick und cremig ist. Abkühlen lassen.

1

1

2

2

3

3