Apfel-Rhabarber-Erdbeerwähe mit Streuseln

Was für ein langer Titel - aber ich musste einfach alle diese feinen Zutaten in den Titel verpacken! Ich freue mich wahnsinnig dieses Rezept mit euch zu teilen. Am Montag war einer dieser Tage an dem ich Lust hatte zu backen. Als ich im Laden den Wocheneinkauf machte, lachte mich der Rhabarber an und inspirierte mich zu einem neuen Rezept. Ich erinnerte mich an eine Apfel-Rhabarberwähe, die ich vor einer Weile einmal machte und kaufte schnell einige Äpfel. Die saisonalen Erdbeeren waren die perfekte geschmackliche Ergänzung zum Rest und mussten auch in die Wähe integriert werden. Auch die Zutaten für feine Streusel durften nicht fehlen.

Die Wähe ist sehr leicht zu machen. Es müssen alle Früchte geschnitten werden. (Warte mal… ist Rhabarber eine Frucht? ……….. okay das Internet sagt, es sei ein Gemüse.) Wie dem auch sei, die Früchte und das Gemüse müssen geschnitten, die Streusel gemischt und der Guss gerührt werden. Nach 30 Minuten backen ist die Wähe schon fertig und genussbereit! Das beste an der Sache ist, dass die Wähe perfekt im Voraus vorbereitet werden kann! Mein Mann und ich lieben den Dessert und können es kaum erwarten, ihn für erste Gäste zu backen!

Rezept für eine 28cm Wähenform

Zutaten:

  • 1 Kuchenteig

  • 250g Rhabarber

  • 1 Apfel

  • 100g Erdbeeren

  • 2 EL gemahlene Mandeln

Guss:

  • 2 Eier

  • 1 dl Milch

  • 1 dl Rahm

  • 4 EL Zucker

  • 1 TL Vanillepaste

Streusel

  • 100g Mehl

  • 50g Zucker

  • 75g kalte Butter

  • 2 EL Mandelplättchen

  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Den Teig ausrollen und in die Wähenform legen. Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen. (Bild 1) (Dies verhindert, dass sich der Teig beim Backen wölbt.) Die gemahlenen Mandeln über dem Teigboden verteilen. (Bild 2) Den Teig für 5min bei 220° C backen. So wird der Teig nachher nicht von den Früchten aufgeweicht.

  1. Den Rhabarber und die Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden. (Bild 3) Die Erdbeeren rüsten und in kleine Würfelchen schneiden. Alles gut vermischen und dann über den Wähenteig streuen. (Bild 4)

  2. Für den Guss die Eier, Milch, Rahm, Vanillepaste und den Zucker in einer Schüssel gut vermischen und dann über die Früchte leeren. (Bild 5)

  3. Das Mehl, Zucker und die Butter (in kleinen Stücken) in einer Schüssel mischen. Mit den Händen zerreiben bis Streusel entstehen. Kleben die Streusel zu fest aneinander (fast wie ein ganzer Teig), etwas mehr Mehl hinzufügen. Sind die Streusel viel zu klein, etwas mehr Butter hinzugeben. Die Streusel und die Mandelplättchen über der Wähe verteilen. (Bild 6)

  4. Die Wähe für 30 Minuten bei 220°C backen. (Für Umluft 200°) Danach den Kuchen auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestreuen und servieren!

1

2

 

3

4

 

5

6