Die besten Amerikanischen Chocolate Chip Cookies

Best American Chocolate Chip Cookies
Brown Sugar - Vollzucker

Seit Jahren nun versuche in schon so gute Chocolate Chip Cookies zu machen, wie ich sie in Amerika immer geniessen konnte. Leider wurden sie einfach nie genau so, wie ich sie haben wollte. In den US brauchen sie Brown Sugar, was sich zu brauner Zucker übersetzen lässt. Ich brauchte jeweils einfach Rohrzucker (ist ja auch braun, dachte ich), bis mein Mann immer wieder erwähnte, dass dies nicht das gleiche sei wie Brown Sugar. Nun verbrachte ich etwas Zeit mit recherchieren und lernte Folgendes:

Zucker von Zuckerrüben:

  • Unser weisser Zucker ist meistens aus Zuckerrüben gemacht und raffiniert.

Zucker aus Zuckerrohr:

  • Rohrzucker, wie der Name schon sagt, ist aus Zuckerrohr. Dieser kann raffiniert oder unraffiniert gegessen werden. In beiden Fällen ist er aber braun.

  • Vollzucker wird ebenfalls aus Zuckerrohr gewonnen und dann aber mit dessen Melasse gemischt. Dies gibt ihm einen karamellartigen Geschmack, welcher sehr wichtig für die Cookies ist. Der Zucker ist dunkelbraun und feucht, ganz anders als Rohrzucker.

Ein anderes Problem, das ich beim Backen von Amerikanischen Rezepten immer wieder hatte, war die “Baking Soda”. Dieses und Baking Powder brauchen die Amerikaner zum Backen. Bei uns wird aber häufig nur Backpulver (Baking Powder) verwendet. Zufälligerweise stiess ich beim Backen von Laugenbrötchen auf Backnatron und las die Rückseite der Verpackung. Dort erwähnt wird ebenfalls, dass Natron auch Baking Soda genannt wird!

Nun aber zurück zu den Cookies! Ich fand ein wunderbares Rezept auf Half Baked Harvest, welches ich hier für euch übersetzt habe:

Zutaten:

  • 226g gesalzene Butter

  • 275g Vollzucker (Brown sugar)

  • 2 grosse Eier

  • 1 EL Vanilleextrakt

  • 250g Mehl

  • 162g kleine Haferflocken

  • 1 TL Backnatron

  • 1/2 TL Salz

  • 300g Schokoladewürfelchen

  • Salzkörnchen zum Darüberstreuen

Zubereitung:

  1. Die Butter in einer Bratpfanne flüssig werden lassen, bis er braun wird. Es wird leicht nach Karamell riechen, dann die Butter in eine Schüssel leeren und etwas abkühlen lassen.

  2. Den Ofen auf 170°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.

  3. Den Vollzucker, Eier, Vanilleextrakt und die Butter zu einem Teig vermischen. Das Mehl, Haferflocken, Backnatron und Salz dazugeben und nochmals mischen. Vorsichtig die Schokoladewürfelchen hinzugeben. (Ich hackte Schokoladetafeln in Stücke, da ich unsere Schokowürfelchen nicht mag.)

  4. Den Teig in golfballgrosse Kugeln formen und auf das Backpapier legen. Die Kugeln flach drücken, bis sie ca. 1 cm dick sind. Für 8 Minuten backen, dann das Blech aus dem Ofen nehmen und 2x auf die Küchenabdeckung fallen lassen. So werden die Cookies flach. Dann für weitere 2 - 3 Minuten backen bis die Ränder hart werden. Die Cookies aus dem Ofen nehmen und noch auf dem Blech lassen, da sie so noch etwas weiter backen.

  5. Freiwillig noch etwas Salz über die Cookies streuen und geniessen!

Browned Butter
Cookie Batter - Cookie Teig
Flattened Cookies - Flache Cookies
Chocolate Chip Cookies Close Up
Oatmeal Chocolate Chip Cookies