Einfaches Laugenbrötchen-Rezept

Lye rolls - Laugenbrötchen

Laugenbrötchen oder Silserli, wie wir sie hier in der Schweiz nennen, sind meine Lieblingsbrötchen. Schon als Kind wünschte ich mir jedes Jahr lieber Silserli von meiner Mama wie einen Kuchen. Sie backte dann jeweils einen Riesen-Berg für alle Gäste zum Geniessen. Was ist die beste Kombination zum Essen? Für die Süssen unter euch kann ich der Klassiker mit Butter und Honig empfehlen. Für die, die es lieber salzig haben empfehle ich Streichkäse wie Philadelphia oder M-Budgetkäse mit Kräutern und Knoblauch und Salami!

Rezept (von Betti Bossi) für 16 Brötchen

  • 500g Zopfmehl

  • 1.5 TL Salz

  • 1 TL Zucker

  • 10g frische Hefe, zerbröckelt

  • 50g Butter, weich

  • 3 dl Milchwasser (1/2 Milch / 1/2 Wasser), lauwarm

Für die Lauge:

  • 2 Liter Wasser

  • 80- 100g Natronpulver (In der Backabteilung erhältlich)

  • 1 TL Salz

Zusätzlich:

  • Grobkörniges Salz zum Überstreuen

  • Rahm zum bestreichen der Brötchen für einen schönen Glanz

Zubereitung:

  1. In einer grossen Schüssel Mehl und Salz vermischen. In einer Tasse den Zucker mit der Hefe vermischen bis die Hefe flüssig ist. Dann mit der weichen Butter und dem Milchwasser zum Mehl hinzugeben. Alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. Der Teig sollte nicht mehr am Knethaken oder den Händen kleben. Ansonsten etwas Mehl hinzugeben. Den Teig zugedeckt für etwa 1.5 Stunden aufs Doppelte aufgehen lassen.

  2. Aus dem Teig etwa 16 Brötchen formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Nochmals für etwa 20 Minuten aufgehen lassen. (Bild 1)

  3. Den Backofen auf 200°C vorheizen.

  4. In einer Pfanne das Wasser, Salz und Natronpulver zum Kochen bringen. (Bild 2) Die Pfanne vom Herd nehmen und dann je ein Brötchen auf einen Schaumlöffel legen und kurz in die heisse Lauge tauchen. (Bild 3) Das Brötchen dann zurück auf das Backpapier legen. So auch mit dem Rest verfahren. Die Brötchen schräg mit einem scharfen Messer einschneiden und mit grobkörnigem Salz bestreuen. (Bild 4)

  5. Die Brötchen für 20 - 25 Minuten im Ofen backen, aus dem Ofen nehmen und gleich mit Rahm bestreichen. Auskühlen lassen und geniessen.

The Susslife-Tipp:

  • Brötchen können super eingefroren werden. Mache die doppelte Menge und gefriere die Hälfte davon.

  • Lauge ist ätzend, Vorsicht im Umgang damit.

  • Lauge kann 3 -4 Mal gebraucht werden. In einer Glasflasche bis maximal einen Monat behalten.

1 die Brötchen nicht vor dem Baden in der Lauge einschneiden

lye - Lauge

2

 

3

4


Pretzel rolls - Laugenbrötchen
Lye Rolls - Silserli