Selbstgemachte Granola

Ich finde Frühstück irgendwie eine schwierige Malzeit. Meistens habe ich nur wenig Zeit und trotzdem möchte ich etwas Gesundes, Nährhaftes essen. Ich könnte mich natürlich immer von Ciniminis, Smacks und Toppas ernähren, aber leider habe ich dann um 10 Uhr schon wieder Hunger. (Und gesund ist es auch nicht wirklich…) Vor ein paar Monaten erinnerte ich mich daran, dass wir früher zu Hause selbst Granola gemacht haben. Also versuchte ich diese nochmals zu kreieren.

Es erwies sich als voller Erfolg! Ich kombiniere die Granola meistens mit einem klein geschnittenen Apfel und ungesüsstem Joghurt. Es ist gesund, da es allerhand verschiedene Nüsse und Samen drin hat und hält mich bis zum Mittag voll. Da ich so begeistert bin, möchte ich euch dieses Rezept natürlich nicht vorenthalten.

Rezept

Zutaten:

  • 150g Leinsamen

  • 150g Sesamsamen

  • 500g Haferflocken

  • 125g Weizenkeimflocken

  • 100g gehackte Baumnüsse

  • 100g gehackte Mandeln

  • 150g Sonnenblumenkerne

  • 2 EL Milch

  • 2 EL Öl

  • 1 Pack Vanillezucker

  • Zimt

  • 500g Honig

Und so wird's gemacht: 

Den Ofen auf 120° C vorheizen und zwei Bleche mit Backpapier belegen. Alle Zutaten in einer Schüssel gut vermischen und dann auf den Backblechen verteilen. Die Granola für 1 Stunde backen und alle 15 Minuten wenden. Auskühlen lassen und in eine luftdichte Box abfüllen.

WhatsApp Image 2019-02-19 at 17.55.35.jpeg
WhatsApp Image 2019-02-19 at 17.55.36.jpeg
WhatsApp Image 2019-02-19 at 17.55.37-3.jpeg