Blätterteigherzen mit Mandelfüllung
Ich liebe Prussiens und als ich realisierte, wie einfach diese zu backen sind, wollte ich das selbst einmal austesten. Leider kam es dann trotzdem für lange Zeit nicht dazu. Plötzlich sah ich das feine Rezept von “G wie Gabriela”, einer Instagrammerin, welche die Prussiens mit einer Mandelmasse versah und ich musste das gleich auch selbst ausprobieren! Ich esse immer gerne von den Mandelgipfeln, die bei uns manchmal im Lehrerzimmer herumstehen und die Kombination von Prussiens und Mandelgipfel hörte sich fantastisch an! Ich freue mich natürlich nun umso mehr mit euch das Rezept zu teilen und hoffe ihr habt Spass beim Backen und Essen!
Rezept für 25 Mandel-Blätterteigherzen
1 rechteckiger Blätterteig
200 g Mandelmasse (Gibt es in den Backabteilungen)
2 EL Milch
2 EL gemahlene Mandeln
1 Ei
1 EL Milch
1-2 EL Mandelblättchen
Puderzucker
Zubereitung:
Den Blätterteig öffnen und der Länge nach falten und wieder öffnen. (So erkennt man die Mitte) (Bild 1)
In einem Pfännchen die Mandelmasse mit den 2 EL Milch vermischen und langsam erwärmen bis die Masse streichbar wird. Dann auf den Teig streichen und dabei die Mitte auslassen. (bild 2) Die gemahlenen Mandeln gleichmässig verteilen und dann beide Seiten des Teiges bis zur Mitte hin aufrollen. (Bild 3)
Mit einem scharfen Messer ca. 1cm dicke Stücke abschneiden und die Mitte (der Bereich ohne Füllung) fest zusammendrücken. So entsteht der Spitz des Herzes. (Bild 4)
Das Eigelb mit der Milch vermischen und die Herzen damit bestreichen. Die Mandelblättchen darüber streuen. Den Teig in der Kühle für 30 Minuten stehen lassen. (So behalten die Herzen die Form beim Backen) (Bild 5)
Die Herzen für 20 Minuten bei 180°C Umluft baken und dann auf einem Gitter auskühlen lassen. Geniessen!
1
2
3
5
4